← Zurück zu den EFTi Trainings-Überblick

Pika Rajnar introduces EFT to a tapping group in Slovenia. Photo Courtesy: Jasna Rajnar Petrovic
Für alle, die eine einfache und leicht anwendbare Selbsthilfemethode erlernen möchten. Damit du Stress überwinden, belastende Emotionen auflösen und Schmerzen lindern kannst.
In diesem praxisorientierten 1-tägigen Einführungsseminar in die EFT-Klopfakupressur trittst du ein in eine neue Welt. Hier ist es oftmals möglich, sehr rasch belastende Gefühle, negative Gedanken und stress-bedingte körperliche Probleme selbst zu bearbeiten. Und das Beste dabei ist, dass EFT eine Selbsthilfemethode ist, die du jederzeit selber anwenden kannst.
Kennst du auch Situationen, in denen du dich herausgefordert fühlst? Dabei spüren wir, dass unser Herz schneller schlägt, wir nervös werden oder schlechter schlafen. Und es kommt auch vor, dass uns eine schlechte Erfahrung oder eine negative Erinnerung einfach nicht aus dem Kopf geht. Vielleicht haben wir aber auch Schmerzen oder fühlen uns in der Beweglichkeit eingeschränkt.
EFT-Klopfakupressur als Selbsthilfe-Methode
In solchen Situationen kannst du dich mit der sehr effektiven und sanften Klopfakupressur selber unterstützen: Denn EFT (Emotional Freedom Techniques) ist eine schnelle und leicht erlernbare Selbsthilfe-Methode, um Stress abzubauen. Weil EFT hilft, negative Gefühle zu neutralisieren oder auch Schmerzen zu lindern. Dies wird erreicht durch leichtes Klopfen bestimmter, weniger Punkte am Körper. Gleichzeitig konzentrieren wir uns auf das spezifische Problem. Auf diese Weise werden schnell Blockaden und negative Belastungsgefühle aufgelöst.
Was dich erwartet
Wir beginnen mit einer Einführung über die Entstehung dieser erfolgreichen Selbsthilfemethode. Anschliessend lernst du das EFT-Grundrezept kennen und an dir selber anwenden. Schliesslich erfährst du, wie du deine Belastung leicht und richtig skalierst. Ausserdem lernst du Varianten kennen, mit denen du die Methode in jeder Situation anwenden kannst.
Lernziele
Nach dem Seminar
- weisst du, was EFT ist und wie es wirkt
- kennst du das EFT-Grundrezept und dessen Modifizierung.
- kannst du das EFT-Grundrezept bei emotionalen und körperlichen Beschwerden und bei Stresssymptomen im Alltag erfolgreich an sich selbst anwenden.
- Zusätzlich hast du die Wirkungsweise von EFT an dir selbst für eigene Themen erlebt.
Seminar-Inhalte
- Die Entstehungsgeschichte von EFT
- Die Kernerkenntnis von EFT
- Das EFT-Grundrezept und dessen Modifizierung
- Skalieren und Testen von Belastungen
- EFT anwenden für Körpersymptome, negative Erinnerungen und Verlangen nach Genussmitteln
- Problemaspekte
- Spezifisches Arbeiten mit EFT
- Was, wenn EFT nicht zu wirken scheint?
- Beharrlichkeit und Gründlichkeit in der EFT Arbeit
- Transfer in den Alltag
Dein Nutzen
- Während des Seminars erlebst du die Wirkungsweise von EFT direkt an Themen, die dich aktuell beschäftigen. Damit verfügst du über erste persönliche Erfolgserlebnisse. Dadurch bist du motiviert, EFT regelmässig für dich anzuwenden.
- Des Weiteren nimmst du ein wichtiges Werkzeug mit auf deinen weiteren Lebensweg, das du jederzeit nutzen kannst, um im Alltag auftauchende Stressbelastungen wirkungsvoll abzubauen.
- Darüber hinaus zählst du zu der stetig wachsenden Gruppe von Menschen, die EFT für sich selbst anwenden. Dadurch erreichst du stetig mehr emotionale Freiheit. Auf diese Weise steigerst du dein Wohlbefinden, verfügst über mehr Energie und verspürst mehr Liebe für dich selbst und das Leben generell.
- Nicht zuletzt erlernst du eine einfache und überall anwendbare Selbsthilfemethode zur Stressreduktion.
- Schliesslich erhältst du Tipps, wie du die Methode bei Stress in deinem privaten und beruflichen Alltag sofort anwenden kannst.
Aufbau-Seminare
Die Teilnahme an diesem Seminar bietet dir die Möglichkeit zu vertiefenden Seminaren. So erfährst du noch mehr über die beinahe unbegrenzten Möglichkeiten von EFT. Auf diese Weise kannst du z. B. auch anderen Menschen mit dieser wundervollen Methode Unterstützung und Hilfe geben.